• header4.jpg
  • ju-jutsu.jpg
  • tanz.jpg
  • header2.jpg
  • stockschiessen.jpg
  • header3.jpg
  • header1.jpg

Gröbenzell. Mehr als ein Dutzend Judokas erwarten gespannt Ihre Gürtelprüfung. Es geht diesmal um mehr, als nur dem eigenen Trainer zu beweisen, dass man das im Training erlernte Wissen beherrscht. In Gröbenzell, da findet die Zentrale Blau- und Braungurtprüfung statt. Unter den wachsamen Augen zweier Prüfer, darunter Nick Cariss vom Verein Gröbenzell müssen die Prüflinge die höchste bzw. zweithöhste Kyu- (Schülergrad) Gürtelprüfung ablegen. Unter den vielen Prüflingen ist auch der SV Mering vertreten mit Markus Herzog und seinem Partner für diese Prüfung, Dominik Sczesny. Neben den üblichen geprüften Fächern, wie Wurftechniken, Anwendungsaufgabe Stand und Boden, umfasst die Braungurtprüfung einen großen Vorkenntnis Teil, in welchem dem Prüfling alle Techniken der vergangenen Gurte abgefragt werden können. Hinzu kommt die ab dem Grüngurt stattfindende Kata, welche bei dem Braungurt die Handtechniken betrifft.

Wir gratulieren Markus zu seiner bestandenen Prüfung und hoffen, dass er sein Wissen in unserem Verein weitergeben und sich Wissen in anderen Vereinen aneignen kann, um später einmal die Dan Prüfung anzutreten.

Braungurt GP 2018 small