- Details
Am vergangenen Donnerstag, den 22.3.2018 war es wieder so weit. 6 Weißgurt Träger absolvierten ihre Gürtelprüfung zum weiß- gelben Gürtel. Nach einem kurzen Aufwärmtraining ging die Prüfung auch schon los. 3 Mädchen und 3 Jungen zeigten ihrem Trainer und Prüfer Manfred Dilger ihr Programm. Zuerst wurde die Fallschule abgefragt. Danach durfte jeder Judoka mit seinem Partner das Standprogramm für den weiß-gelben Gürtel zeigen. Daraufhin folgte das Bodenprogramm, welches aus zwei Haltegriffen besteht. Zum Schluss gab es noch ein Bodenrandori – einen Bodenkampf. Da die Prüflinge ihre Prüfung mit Sauberkeit und einem sehr schnellen Tempo durchgezogen haben, durften sie den Zuschauern noch ein Standrandori zeigen. Manfred Dilger lobte die 6 Prüflinge zum Schluss und war wie auch die Trainer sehr erstaunt wie schnell die Prüfung vorbei war. Er verteile jedem Judoka ein Urkunde und gratuliere jedem zu seinem bestanden Gürtel.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
- Details
Viel Schweiß und Tränen (zum Glück kein Blut) wurden dieses Jahr wieder in Eichenau vergossen, wo junge Judokas bis 12 Jahren und bis zum orangenen Gut sich trafen um in einem Freundschaftsturnier ihr Können unter beweise zu stellen. Auch der SV Mering war wieder mit dabei. 2 mutige Judokas, Konstantin und Manuel, beide ohne bisherige Erfahrungen stellten sich dieser Herausforderung.
Das Turnier begann schon früh um 9:00 Uhr, wo jeder der 91 Teilnehmer sich wiegen lassen musste. Es wurden Gewichtsklassen vereinbart und Gruppen aufgestellt und auf eine der zwei Matten aufgeteilt. Nach einem gemeinsamen Aufwärmen begannen dann ab 10:30 Uhr die Wettkämpfe unter der Leitung zweier offizieller Kampfrichter, die über alles wachten.
Obwohl das erste mal, stellten sich unsere Judokas sehr gut an sodass Manuel es sogar schaffte den 2. Platz in seiner Gewichtsklasse zu erringen. Konstantin musste nicht nur gegen weitaus Wettkampferfahrere Judokas antreten, sondern sogar gegen welche, die 2 Gürtel über ihm waren. Trotzdem hat er sich großartig geschlagen und war nicht unterzukriegen.
Die große Siegerehrung ab 15 Uhr beendete das Turnier. Und alle konnten, um einige Erfahrungen reicher, wieder die Heimreise antreten.
![]() |
|
|
![]() |
|
- Details
Die Judokas des SV-Mering haben es wieder einmal geschafft. Nach einem Jahr intensivem Training und Vorbereitung konnten am vergangenen Donnerstag 18 Judokas an der Gürtelprüfung teilnehmen. 6 Kinder ab 6 Jahren erreichten den weiß-gelben Gürtel, den ersten Gürtel den man im Judo erreichen kann. Die anderen Kinder durften schon ihren zweiten oder dritten Gürtel in Empfang nehmen. Diesen bekommt man aber nur, wenn man sein Prüfungsprogramm für seinen Gürtel ordentlich vor dem Prüfer Manfred Dilger vorführt. Alle 12 Kinder schafften die Prüfung mit Erfolg. Auch bei der zweiten Prüfung für die Fortgeschrittenen haben sich 6 Jugendliche auf ihre Prüfung vorbereitet. Hier war vom gelben Gürtel bis zum blauen Gürtel alles geboten. Auch ein Gast aus Hochzoll hat ihre Blaugurtprüfung in Mering absolviert. Die Prüfung zum blauen Gurt erfordert dagegen schon sehr viel Genauigkeit, Konzentration und intensives Training. Allen Prüflingen hat man die Nervosität angesehen, dennoch haben alle 6 ihre Prüfung erfolgreich abgelegt. So können die Kinder und Jugendliche vom SV-Mering Abteilung Judo mit einem Lächeln in die Sommerpause gehen. Die Worte des Trainers Manfred Dilger werden hoffentlich in Früchte tragen, denn er hat den Kindern und Jugendlichen nach der Prüfung ans Herz gelegt, dass sie nun nicht nur den höheren Gürtel tragen, sondern auch mehr Verantwortung, vor allem gegenüber den niedrigeren Gurten. Durch das Tragen des höheren Gurtes sind sie dazu verpflichtet ein Vorbild gegenüber den kleineren Judokas zu sein, und sie auch zu unterstützen wo sie können.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Die Abteilung Judo wünscht allen Mitgliedern schöne Sommerferien und freut sich auf das Wiedersehen im neuen Schuljahr.