Aktuelles
Am Samstag, den 11.09.2021 um 15:00 Uhr findet auf der Sportanlage / Tribüne die 95. / 96. Jahreshauptversammlung statt.
Nähere Informationen entnehmen Sie bitte unserem Anschreiben:
Liebe MSV Mitglieder,
mit diesem erstmals verfassten MSV-Jahresabschlussbrief 2020 möchte ich in Kürze über das eingeschränkte Vereinsgeschehen berichten.
Download: MSV-Jahresabschlussbrief-2020.pdf
Euer Georg Resch
Neues aus den Abteilungen
Landeslehrgang Techniken
Ju-Jutsu
Veröffentlicht: 20.12.2021
SV- Mering
24.10.2021
Am 24.10. konnten wir vom Ju-Jutsu SV-Mering eine kleine Premiere feiern, in dem wir erstmals als Gastgeber einen Landeslehrgang bei uns ausrichteten. Zu Gast aus ganz Bayern durften wir 35 Teilnehmer aus Nah und Fern bei uns begrüßen.
Zudem war es uns eine besondere Freude die beiden Referenten Johanna Wiedemann und Darian Dragut vor Ort zu haben, welche uns einen halben Tag mit Würge- und Nervendrucktechniken aus allen erdenklichen Lagen bei Laune hielten. Für die gut gemischte Truppe aus
Anfängern und langjährigen Ju-Jutsukas fanden die beiden Referenten eine gute Mischung aus verschiedensten Techniken im Stand als auch am Boden, so dass für jeden das passende dabei war. Es wurden oft mehrere Variationen gezeigt, was einen flexiblen Einsatz ermöglicht.
Nach so langer Zeit merkte man allen Teilnehmern an wie gut es tut mit so vielen Gleichgesinnten wieder auf der Matte zu stehen und unseren geliebten Sport nachzugehen. Das leibliche Wohl kam auch nicht zu kurz, was alles zusammen zu einem sehr kurzweiligen Nachmittag führte.
Wir möchten uns bei allen Teilnehmern und den beiden Dozenten ganz herzlich bedanken und hoffen euch bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen.
Prüfung in außergewöhnlichen Zeiten
Ju-Jutsu
Veröffentlicht: 20.12.2021
Trotz der kurzen Vorbereitung und der nervenaufreibenden Hygienekonzepten, konnten wir dennoch eine Gürtelprüfung organisieren.
Die erste Prüfung fand noch im August statt. Hier konnten unsere Erwachsenen ihr Erlerntes zeigen.
Unsere zweite Prüfung für die Kids durfte ebenfalls durchgeführt werden. Mit Bravour zeigten alle Hebel-, Wurf-, Schlag- und Bodentechniken.
Eure Trainer sind Stolz auf das Prüfungsergebnis.
Sonntagsausflug
Ju-Jutsu
Veröffentlicht: 11.10.2021
Hallo Sportfreunde,
unser diesjähriger Sonntagsausflug ging auf den Blomberg. Zu erst folgten wir mit viel Elan auf dem Normalweg Richtung Mittelstation. Von hier aus ging es auf einem schmalen Wanderweg zum Gipfel.
Der zuerst graue Morgen wurde mit steigender Höhe zum strahlenden Sonn(en)tag.
Am Gipfel konnten wir mit schöner Aussicht über den Wolken jeden Sonnenstrahl genießen. Abwärts ging es nach einem stärkenden Mittagessen mit der Sommerrodelbahn.
Danke für die zahlreiche Teilnahme
Ausflug Ju-Jutsu
Ju-Jutsu
Veröffentlicht: 23.09.2021
Ausflug Blomberg
Hallo Ju-Jutsukas,
am Sonntag 10.10.2021 würden wir gerne mit euch und euren Familien einen Wander-Ausflug machen.
Was ist geplant?
- Fahrt mit dem Auto Richtung Bad-Tölz
- Ziel: Parkplatz Talstation Blombergbahn
- Aufstieg auf den Blomberg (ca. 500Hm, 4km) vom Parkplatz über leichte Wanderwege
- Nach der Gipfel-Besteigung, Mittagessen (Wahlweise Blomberggasthof oder „Selbst-Mitgebrachtes“, Picknick)
- Abwärts zu Fuß bis auf halbe Höhe und von dort aus mit der Sommerrodelbahn nach unten (Mehrfachfahrt möglich 😊 )
- Für alle Gipfelstürmer gibt’s oben eine kleine Belohnung
- Gerne kann auch mit der Bahn nach oben/unten gefahren werden
Was braucht ihr/wir?
- Gute Laune
- Gutes Wetter
- Bequeme Wanderschuhe
- Wanderklamotten (dem Wetter entsprechend)
- Marschverpflegung
- Geld für die Sommerrodelbahn
- Keine Anmeldung erforderlich – wer da ist, ist da
- Wer an der Hütte etwas Essen/Trinken möchte, bitte vorab die Corona-Regeln der Location durchlesen (können sich ja derzeit schnell ändern)
Wann geht’s los? Wo treffen wir uns?
- Parkplatz der Sportgaststätte in Mering
- am 10.10.2021 um 8:00 Uhr
- Bildung Fahrgemeinschaften
Wir freuen uns auf einen schönen und hoffentlich sonnigen Sonntag mit euch 😉