Judo - Aktuelles

Einladung zur Jahresversammlung der Judoabteilung mit Neuwahlen

Liebe Eltern, liebe Mitglieder,

unsere diesjährige Jahresversammlung findet am Montag, den 05.07.2021 um 19:30 Uhr im Wasserhaus in Mering-St. Afra, Karlsbader Weg 11 statt.

Die Abteilungsleitung würde sich über ein zahlreiches Erscheinen der Eltern und Mitglieder sehr freuen, da es wichtige Dinge zu besprechen gibt, die die Judoabteilung betreffen und damit auch Ihre Kinder.

 

Die Jahresversammlung sollte ein Pflichttermin für jedes Mitglied (bei Minderjährigen wenigstens ein Erziehungsberechtigter) sein. Hier ist Platz für Anregungen oder Kritik, hier werden die Weichen für die Zukunft der Abteilung gestellt.

 

Die Abteilungsleitung.

Endlich Nachwuchs für den SV Mering Judo

Gröbenzell. Mehr als ein Dutzend Judokas erwarten gespannt Ihre Gürtelprüfung. Es geht diesmal um mehr, als nur dem eigenen Trainer zu beweisen, dass man das im Training erlernte Wissen beherrscht. In Gröbenzell, da findet die Zentrale Blau- und Braungurtprüfung statt. Unter den wachsamen Augen zweier Prüfer, darunter Nick Cariss vom Verein Gröbenzell müssen die Prüflinge die höchste bzw. zweithöhste Kyu- (Schülergrad) Gürtelprüfung ablegen. Unter den vielen Prüflingen ist auch der SV Mering vertreten mit Markus Herzog und seinem Partner für diese Prüfung, Dominik Sczesny. Neben den üblichen geprüften Fächern, wie Wurftechniken, Anwendungsaufgabe Stand und Boden, umfasst die Braungurtprüfung einen großen Vorkenntnis Teil, in welchem dem Prüfling alle Techniken der vergangenen Gurte abgefragt werden können. Hinzu kommt die ab dem Grüngurt stattfindende Kata, welche bei dem Braungurt die Handtechniken betrifft.

Wir gratulieren Markus zu seiner bestandenen Prüfung und hoffen, dass er sein Wissen in unserem Verein weitergeben und sich Wissen in anderen Vereinen aneignen kann, um später einmal die Dan Prüfung anzutreten.

Braungurt GP 2018 small

Gürtelprüfung Winter 2018

Judoabteilung Mering jubelt wieder

Bereits im Dezember durften sich 18 Kinder und Jugendliche über einen neuen Gürtel freuen. Sie bereiteten sich Wochen vorher intensiv mit ihren Trainern auf diesen Tag vor. Unter den Augen der Zuschauer und der Prüfer zeigten sie ihr können und meisterten eine hervorragende Prüfung. Dies macht die Judoabteilung sehr stolz. Besonders zu erwähnen sind wohl die 2 neuen Grüngurte die wir bei uns begrüßen dürfen. Benjamin und Noah haben nicht nur vor Manfred die Prüfung ablegen müssen, sondern auch vor Harald Winter. (Für alle Gürtel ab Orange-Grün ist ein 2. Prüfer notwendig) Wir gratulieren allen Prüflingen und hoffen, dass sie die niedriger Gradierten unterstützen und weiter an Ihren Techniken arbeiten.

 

GP Winter 2018 1 small GP Winter 2018 2 small

GP Winter 2018 3 small

GP Winter 2018 4 small

GP Winter 2018 3 small

 

Judokas geben Gas

Am vergangenen Donnerstag, den 22.3.2018 war es wieder so weit. 6 Weißgurt Träger absolvierten ihre Gürtelprüfung zum weiß- gelben Gürtel. Nach einem kurzen Aufwärmtraining ging die Prüfung auch schon los. 3 Mädchen und 3 Jungen zeigten ihrem Trainer und Prüfer Manfred Dilger ihr Programm. Zuerst wurde die Fallschule abgefragt. Danach durfte jeder Judoka mit seinem Partner das Standprogramm für den weiß-gelben Gürtel zeigen. Daraufhin folgte das Bodenprogramm, welches aus zwei Haltegriffen besteht. Zum Schluss gab es noch ein Bodenrandori – einen Bodenkampf. Da die Prüflinge ihre Prüfung mit Sauberkeit und einem sehr schnellen Tempo durchgezogen haben, durften sie den Zuschauern noch ein Standrandori zeigen. Manfred Dilger lobte die 6 Prüflinge zum Schluss und war wie auch die Trainer sehr erstaunt wie schnell die Prüfung vorbei war. Er verteile jedem Judoka ein Urkunde und gratuliere jedem zu seinem bestanden Gürtel.

 

Prfung 22 Mrz 2018 2 Prfung 22 Mrz 2018 3
Prfung 22 Mrz 2018 4 Prfung 22 Mrz 2018 1

Eichenau 2017

Viel Schweiß und Tränen (zum Glück kein Blut) wurden dieses Jahr wieder in Eichenau vergossen, wo junge Judokas bis 12 Jahren und bis zum orangenen Gut sich trafen um in einem Freundschaftsturnier ihr Können unter beweise zu stellen. Auch der SV Mering war wieder mit dabei. 2 mutige Judokas, Konstantin und Manuel, beide ohne bisherige Erfahrungen stellten sich dieser Herausforderung.

Das Turnier begann schon früh um 9:00 Uhr, wo jeder der 91 Teilnehmer sich wiegen lassen musste. Es wurden Gewichtsklassen vereinbart und Gruppen aufgestellt und auf eine der zwei Matten aufgeteilt. Nach einem gemeinsamen Aufwärmen begannen dann ab 10:30 Uhr die Wettkämpfe unter der Leitung zweier offizieller Kampfrichter, die über alles wachten.

Obwohl das erste mal, stellten sich unsere Judokas sehr gut an sodass Manuel es sogar schaffte den 2. Platz in seiner Gewichtsklasse zu erringen. Konstantin musste nicht nur gegen weitaus Wettkampferfahrere Judokas antreten, sondern sogar gegen welche, die 2 Gürtel über ihm waren. Trotzdem hat er sich großartig geschlagen und war nicht unterzukriegen.

Die große Siegerehrung ab 15 Uhr beendete das Turnier. Und alle konnten, um einige Erfahrungen reicher, wieder die Heimreise antreten.

Image1

Image5

Image2

Image3