Ju-Jutsu - Aktuelles

Neuer Meister für unseren Verein! 

14.12.2024

In einer fast siebenstündiger Prüfung hat unser Andreas Beiz sich seinen 1. Dan absolut verdient erkämpft !

Zusammen mit Anwärtern aus ganz Bayern zeigte er nach zweijähriger Vorbereitung in Germering vor der hochgradigen Prüfungskommission sein können. Er musste ein umfangreiches Technikprogramm in Perfektion am Partner vorzeigen. Dies beinhaltet "Atemitechniken" also Schläge Tritte , der Übergang vom Stand in den Boden sowie Würfe und Hebel. Auch Messer und Stockangriffe mussten verteidigt werden. Ebenso eine freie Auseinandersetzung mit Faustschlägen und zum krönenden Abschluss die Verteidigung gegen zwei Angreifer.

Das bestehen ist hier keinen falls selbstverständlich und Verletzungen keine Seltenheit. Den ersten Schwarzgut muss man sich heben verdienen! 

Umso stolzer sind wir einen neuen Schwarzgut in unseren Reihen begrüßen zu dürfen!

Landeslehrgang Jugend

Am 19.10.2024 war es so weit, unser erster Jugendlehrgang fand in der heimischen
Sporthalle des SV-Mering statt. Rund 30 motivierte Kinder zog es aus nah und fern zum
vierstündigen Lehrgang. Unter der Leitung von Matze Riedel und Michi Rampp verging
die Zeit wie im Fluge. Von Techniken im Stand bis zum Boden war alles mit dabei,
zwischendurch gab es auflockernde Spiele und jede Menge Spaß!
Die beiden Trainer zeigten mit all ihrer Erfahrung im Umgang mit Kindern, dass ein
auch Tagesfühlender Lehrgang nie langweilig wird, sodass unserer Nachwuchs bis zum
Ende alles gegeben hat.
Das Feedback der Eltern „begeisterte und erschöpfte Kinder“! Also kurz gesagt ein
gelungener Lehrgang. Schönen Dank an die Kuchenverpflegung und die Gastvereine
TSV Aichach, Polizeisport Verein München sowie den Ju-Jutsu Sportlern vom SV Gendorf
Burgkirchen. Wir freuen uns bald wieder einen Lehrgang bei uns ausrichten zu dürfen.

Ju-Jutsu Ausflug Erwachsene

13.-15.9.2024

Spätsommerliches Hüttenwochenende

Dieses Jahr ging der Vereinsausflug auf eine Selbstversorgerhütte im Zillertal. Zehn Vereinskameraden machten sich also auf in den Schnee, der bei Anreise gerade zu fallen begann und über Nacht eine Winterlandschaft zauberte. Das für den Ankunftsabend geplante Grillen wurde daher spontan in eine pfannenbasierte Zubereitung abgeändert. Der weitere Abend verging bei Gitarrenmusik, Bierpong spielen, tanzen und singen wie im Fluge. Erst in der Morgendämmerung kehrte Ruhe in der Hütte ein.

Beim gemütlichen Frühstück mit Stubenmusik empfahl uns die Hofbesitzerin eine nette kleine Wanderung von etwa einer Dreiviertelstunde zu einer bewirtschafteten Alm. Voller Vertrauen auf die Ortskenntnisse der Seniorin stiefelten wir im Schneeregen los. Nach über einer Stunde Fußmarsch fanden wir heraus, dass die Alm wohl doch eher eine dreistündige Wanderung bedeutet hätte und dass sie bei unserer Ankunft bereits wieder geschlossen sein würde. Mangels Alternativen kehrten wir um. Wenigstens ein Supermarkt auf dem Rückweg sorgte für einen kleinen Snack und ausreichend Wegbier. Die Kässpatzen zum Abendessen hatten wir uns redlich verdient. Den Abend ließen wir im gemütlichen Beisammensein mit diversen Spielen ausklingen.

Ein rundum gelungener Ausflug! Wer braucht schon gutes Wetter, wenn man in bester Gesellschaft unterwegs ist J

Frauen Selbsverteidigungskurs

06.07.2024

Vereinsübergreifende Zusammenarbeit um ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen zu setzen!

Am Samstag, den 06.07.2024 machten wir uns auf den Weg in den Münchner Norden, um mit unserem befreundeten Ju-Jutsu Verein Fasanerie-Nord e.V. einen gemeinsamen Frauen-SV Lehrgang für die 1. Fußballdamenmannschaft durchzuführen. Unsere allesamt ausgebildeten und zertifizierten Trainerinnen und Trainer gestalteten einen spannenden Nachmittag rund um das Thema Selbstsicherheit, Selbstbehauptung und Selbstverteidigung speziell für Frauen. Worum geht es dabei? Angefangen von Präventionsthemen bis hin zur praktischen Bewältigung von Alltagssituationen und einfachen, für jedermann anwendbaren Verteidigungsmethoden. Wie aktuell und präsent physische & psychische Gewalt gegen Frauen auch in unserer aufgeklärten Zeit immer noch ist, zeigen uns immer wieder Erzählungen, umso wichtiger ist es, den Teilnehmerinnen entsprechendes Handwerkszeug an die Hand zu geben!

Wir bieten diese Art von Kursen ganz individuell für Gruppen an, bei Interesse gerne anfragen.

 

Ju-Jutsu Landeslehrgang Donauwörth

Am Samstag, den 04.05.2024 trafen sich 32 Ju-Jutsukas aus ganz Bayern zum Landeslehrgang in Donauwörth. Das Thema war „Rumble in the cage – Notwehr und Nothilfe“. Der Lehrgang wurde von der Airbus Helicopters SG Donauwörth ausgerichtet.

Fünf Mitglieder unserer Abteilung durften unter Anleitung der beiden Referenten Matthias Riedel, 6. Dan (Vizepräsident im BJJV) und Jochen Säger, 2. Dan, in vier interessanten und abwechslungsreichen Stunden Möglichkeiten zur Notwehr und zur Nothilfe erlernen.

Lehrgangsteilnehmer
Teilnehmer am Lehrgang

 

On Top wurden auch rechtlichen Aspekte des Strafgesetzbuches zu diesem Thema ausführlich und deutlich erläutert. 

Ein Dank an die beiden Dozenten und an unsere Sportfreunde aus Donauwörth, hier kommen wir gerne wieder ;)