Ju-Jutsu - Aktuelles

Ju-Jutsu Ausflug Erwachsene 2025 – Altmühl

Unser diesjähriger Ausflug führte uns zu einem unvergesslichen Camping-
Wochenende an der wunderschönen Altmühl – ein Erlebnis, das allen Teilnehmern
noch lange in Erinnerung bleiben wird. Das gesamte Wochenende war erfüllt von
Sonne, Action, Chaos und vor allem: jede Menge Spaß!
Der Freitagabend begann entspannt mit einem gemütlichen Grillabend, der den
perfekten Auftakt für die kommenden Tage bildete. Bei leckerem Essen und einer
Runde Bierpong ließen wir den Tag ausklingen und genossen die lockere
Atmosphäre. Die Vorfreude auf die bevorstehende Bootstour war groß, also machten
wir uns gegen 23 Uhr bereit, um früh ins Bett zu gehen – schließlich wollten wir am
nächsten Tag fit für das Abenteuer sein!
Am Samstagmorgen starteten wir den Tag mit einem ausgiebigen Frühstück, bevor
es auf die Altmühl ging. Ausgestattet mit vier Kanadiern paddelten wir zu zehnt auf
dem ruhigen Flusswasser und machten uns auf den Weg zu unserem ersten Ziel.
Schon auf der Fahrt begegneten uns zahlreiche andere Paddler, die wie wir auch
eine Pause im Biergarten eingeplant hatten. Bei einem kühlen Bier und guter Laune
hätten wir beinahe den Aufbruch zur Weiterfahrt zu unserem nächsten Zwischenziel
vergessen.
Die Bootsrutsche hinunter war ein echtes Highlight! Der Nervenkitzel beim Rutschen
und das erfrischende Nass machten richtig Spaß. Nach einer halben Stunde Paddeln
kamen wir zum nächsten Abenteuer – einer weiteren Bootsrutsche, die für noch mehr
Spaß sorgte. Natürlich durfte eine kleine Badepause nicht fehlen, bei der wir uns im
erfrischenden Wasser abkühlten, bevor es weiterging.
Der letzte Abschnitt der Paddeltour führte uns schließlich zum Ende, wo der
Betreiber des Geländes uns die Boote abnahm und sie wieder zurückbrachte. Nach
einer kleinen Wartezeit ging es dann mit dem Zug wieder zurück zum Campingplatz.
Den Abend ließen wir dann mit dem restlichen Grillfleisch und erfrischenden
Getränken gemütlich ausklingen.
Am Sonntagmorgen, nach einem entspannten Frühstück, machten wir uns langsam
wieder auf den Rückweg. Mit vereinten Kräften packten wir unsere Sachen, bauten
die Zelte ab und verabschiedeten uns von einem wunderbaren Wochenende. Der
Ausflug war ein voller Erfolg und hat allen Teilnehmern jede Menge Spaß bereitet!

Erfolgreiche Gürtelprüfungen der Abteilung Ju-Jutsu

Dieses Jahr gibt es gleich zwei erfolgreiche Gürtelprüfungstermine zu feiern 🙌🎉

am 03. April zeigten unsere Jüngsten was Sie können und machten ihre Trainer Markus, Michi, Quirin, Moritz mehr als Stolz ! Kinder- Jugendtraining genießt einen hohen Stellenwert bei uns, umso mehr freuen wir uns über leuchtende Kinderaugen die mit Stolz ihre neuen Gürtel in Empfang nehmen. 

Im Juli Stand eine schon etwas anspruchsvollere Prüfung an, drei langjährige Mitglieder machten sich daran ihren 2. Kyu (Blaugurt) zu absolvieren. Uns eines muss man dazu sagen, soviel wie die drei hat sich noch keiner auf diese Graduierung bei uns vorbereitet, in ganz Bayern wurden sämtliche Lehrgänge am Wochenende abgeklappert, es wurde zu den Wettkämpfern  ins Fighting Training gegangen und viel auswärts trainiert 💪 Warum das ganze ? Einer der Prüfer war unser höchster Prüfungsreferent im Verband persönlich. Da will man sich natürlich keine Blöße geben. 😉
Das Ergebnis: Eine tolle Prüfung von Hannah, Quirin und Dominik. Chapeau für diese Leistung 💥

Kyusho Intensivseminar in Mering ! 08.02.2025

Zum Jahresstart konnten wir mit Herrn Erwin Buchner-Scherr (7. Dan Teakwondo, 7. Dan Allkampf Jutsu / 3. Dan Kyusho) einen hochgraduierter Dozent in Mering begrüßen. Es ging um das Thema Kyusho, für uns Kampfsportler eine äußerst spannendes Thema! Es geht hier um das Wissen der Vitalpunkte oder auch Nervendruckpunkte des Körpers. Über die Manipulation dieser lassen sich Schmerz, Gleichgewichtsstörungen, Kraft- oder Bewusstseinsverlust herbeiführen. Es handelt sich um altes Wissen, dass im asiatischen Raum weit verbreitet ist und unter anderem auch Anwendung in der Akupunktur findet. So war es nicht verwunderlich das auch viele externe Teilnehmer aus verschiedenen Kampfsportarten teilnahmen sowie zahlreiche Sportler aus unserem befreundeten Ju-Jutsu Verein TSV Aichach. 

Neuer Meister für unseren Verein! 

14.12.2024

In einer fast siebenstündiger Prüfung hat unser Andreas Beiz sich seinen 1. Dan absolut verdient erkämpft !

Zusammen mit Anwärtern aus ganz Bayern zeigte er nach zweijähriger Vorbereitung in Germering vor der hochgradigen Prüfungskommission sein können. Er musste ein umfangreiches Technikprogramm in Perfektion am Partner vorzeigen. Dies beinhaltet "Atemitechniken" also Schläge Tritte , der Übergang vom Stand in den Boden sowie Würfe und Hebel. Auch Messer und Stockangriffe mussten verteidigt werden. Ebenso eine freie Auseinandersetzung mit Faustschlägen und zum krönenden Abschluss die Verteidigung gegen zwei Angreifer.

Das bestehen ist hier keinen falls selbstverständlich und Verletzungen keine Seltenheit. Den ersten Schwarzgut muss man sich heben verdienen! 

Umso stolzer sind wir einen neuen Schwarzgut in unseren Reihen begrüßen zu dürfen!

Landeslehrgang Jugend

Am 19.10.2024 war es so weit, unser erster Jugendlehrgang fand in der heimischen
Sporthalle des SV-Mering statt. Rund 30 motivierte Kinder zog es aus nah und fern zum
vierstündigen Lehrgang. Unter der Leitung von Matze Riedel und Michi Rampp verging
die Zeit wie im Fluge. Von Techniken im Stand bis zum Boden war alles mit dabei,
zwischendurch gab es auflockernde Spiele und jede Menge Spaß!
Die beiden Trainer zeigten mit all ihrer Erfahrung im Umgang mit Kindern, dass ein
auch Tagesfühlender Lehrgang nie langweilig wird, sodass unserer Nachwuchs bis zum
Ende alles gegeben hat.
Das Feedback der Eltern „begeisterte und erschöpfte Kinder“! Also kurz gesagt ein
gelungener Lehrgang. Schönen Dank an die Kuchenverpflegung und die Gastvereine
TSV Aichach, Polizeisport Verein München sowie den Ju-Jutsu Sportlern vom SV Gendorf
Burgkirchen. Wir freuen uns bald wieder einen Lehrgang bei uns ausrichten zu dürfen.